Aktuelles aus Berlin
Informationen des SPD Parteivorstandes und der SPD Bundestagsfraktion*
Informationen aus der Bundespolitik
- Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrensam 29. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese.
- Mehr Sicherheit für Mieter:innenam 27. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Die Mietpreisbremse wird verlängert. Damit setzt die Bundesregierung ein starkes und klares Signal: Die Mieter:innen in diesem Land werden nicht allein gelassen.
- Investieren, um Jobs zu sichernam 27. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Um gerade jene Unternehmen zu entlasten, die in die Zukunft investieren und damit starke Arbeitsplätze in unserem Land schaffen, hat der Bundestag wichtige Maßnahmen beschlossen.
- Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signalam 27. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt.
- Mietpreisbremse für weitere vier Jahre verlängertam 26. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Wohnen ist ein Grundrecht und kein Luxus. Deshalb ist es dringend notwendig, dass wir die Mietpreisbremse jetzt um weitere vier Jahre verlängert haben. Dies ist aber erst der erste Schritt für besseren Mieterschutz, erklärt Sonja Eichwede.
- Die Erinnerung wachhaltenam 25. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Die Preisträger:innen des zehnten Otto-Wels-Preises halten mit ihren Projekten die Erinnerung an jene wach, die von der NS-Diktatur ermordet wurden – und zeigen, wie fragil die Demokratie auch heute ist.
- Mehr und schneller bauenam 18. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher.
- Steuersenkungen für die Mitte dringender denn jeam 12. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Der aktuelle OECD-Bericht macht klar, dass die Steuern auf kleine und mittlere Arbeitseinkommen sinken müssen. Die Koalition hat Steuererleichterungen für mittlere Einkommen mit CDU/CSU im Koalitionsvertrag bereits vereinbart, sie müssen jetzt […]
- Hospitanzprogramm für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten 2025am 1. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Wie arbeiten Politik und Medien in der Hauptstadt zusammen? Interessierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten können zwei Wochen lang hinter die Kulissen im Bundestag und der SPD-Bundestagsfraktion blicken und dabei das Zusammenspiel hautnah […]
- Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätzeam 1. Juni 2025 von SPD-Bundestagsfraktion
Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen.
*Wichtiger Hinweis
Die hier aufgeführten Informationen stammen vom SPD Parteivorstand und der SPD Bundestagsfraktion und werden mittels RSS-Feed automatisch in unsere Seite eingebunden.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte, Aktualität oder die Richtigkeit der Angaben in den aufgeführten Artikeln. Für alle Inhalte und Bilder sowie der damit verbundenen Urheberrechte sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Durch Anklicken öffnen sich die jeweiligen Artikel auf den Internetseiten der Anbieter in jeweils neuen Browserfenstern.

ORTSVEREIN
Michael Faubel (Vorsitzender)
Pohlhauser Straße 23, 42929 Wermelskirchen
Telefon: 0176 235 732 42
E-Mail: michael.faubel@spd-wermelskirchen.de
FRAKTION
Jochen Bilstein (Vorsitzender)
Herrlinghausen 41a, 42929 Wermelskirchen
Telefon: 02196 3609
E-Mail: jochen.bilstein@spd-wermelskirchen.de
Inhalt:
Mehr SPD Wermelskirchen: