1. März 2020 | Familie, Jugend & Soziales, Stadtratsfraktion
So überschreibt die WNKUWG einen Beitrag auf ihrer Homepage, der als „Bericht“ aus dem Ausschuss für Soziales und Inklusion bezeichnet wird. Und macht im Folgenden genau das: Ein wichtiges Thema unter Wahlkampfparolen zerreiben. Im Ausschuss wurde darüber diskutiert,...
1. März 2020 | Familie, Jugend & Soziales, Stadtratsfraktion
Unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht Netzwerk Wohnungsnot“ stellte der Sozialarbeiter Andreas Schütz von der Diakonie und der Caritas, das 1993 gegründete Netzwerk Wohnungsnot vor. Dabei handelt es sich nicht um eine Wohnungsvermittlung, sondern das Netzwerk gibt...
23. Februar 2020 | Landes- & Bundespolitik
Danke Hamburg! Wir gratulieren den Genossinnen und Genossen in Hamburg zu ihrem tollen Wahlergebnis! Auch, wenn die SPD im Vergleich zum Ergebnis 2015 Verluste hinnehmen musste, so hat sie früheren Prognosen zum Trotz eine starke Aufholjagd hingelegt und bewiesen,...
20. Februar 2020 | Schule & Bildung, Stadtratsfraktion
An der Grundschule Tente wird es langsam eng. Da es für die Raumsituation dort im aktuellen Schulentwicklungsplan eine Handlungsempfehlung gibt, fragen wir doch mal nach dem Stand der Dinge. So fehlen z. B. Differenzierungs- und Inklusionsräume und ein Mehrzweckraum....
17. Februar 2020 | Kreisverband, Verkehr & Stadtplanung
Die SPD – Fraktion fordert über ihre Mitglieder im Kreistag sowie über die Stadtverwaltung die Kreisverwaltung auf, die Markierungen an der K18 zwischen Dabringhausen und Hilgen wieder kenntlich zu machen. Durch Belagserneuerungen aber auch durch Abnutzung sind auch...