Mit Sorge beobachtet die SPD-Wermelskirchen die Diskussion um die mögliche Verlagerung der Kompetenzen der Pflegeberatung aus Wermelskirchen an den Kreis. Wir werden uns entschieden in allen Gremien, die dafür in Frage kommen, dafür einsetzen, dass die Pflegeberatung mindestens im jetzigen Umfang...
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema:
Familie, Jugend & Soziales
Kita-Plätze für Höhrather Kinder
Es gibt Situationen im Leben, in denen jede Entscheidung, die man fällt, richtig und falsch zugleich ist. Im Volksmund nennt man das eine Zwickmühle. In dieser Situation befanden sich die Entscheidungsträger der Stadtverwaltung Wermelskirchen, als sie den Antrag von Eltern aus Solingen – Höhrath,...

Solidarität? – Fehlanzeige!
Der derzeit viel beschworene Grundwert der SPD scheint bei einigen Gruppierungen in der Wermelskirchener Politik noch nicht wirklich verstanden worden zu sein. „Auch parteiübergreifend funktioniere die Kommunikation, wie der gemeinsame Antrag von FDP, CDU, Büfo und WNKUWG auf unbürokratische...
Eilmeldung der Stadt Wermelskirchen zu den Kitas
Allgemeinverfügung der Stadt Wermelskirchen 15.03.2020 | News Allgemeinverfügung der Stadt Wermelskirchen vom 15.03.2020 zum Betretungsverbot von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und „Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“...
Armutszeugnis
Wenn der Stadtrat tagt, dann geht es meistens darum, in den Ausschüssen vorbereitete Beschlüsse zu bestätigen. In der Sitzung vom 09.03. hat er aber auch noch etwas anderes bestätigt: Das Vorurteil all jener, die behaupten, Politik könne oder wolle eh nichts ausrichten! SPD und Bündnis 90/Die...
„Barrierefreiheit ist kein Wahlkampfthema, liebe CDU!“
So überschreibt die WNKUWG einen Beitrag auf ihrer Homepage, der als „Bericht“ aus dem Ausschuss für Soziales und Inklusion bezeichnet wird. Und macht im Folgenden genau das: Ein wichtiges Thema unter Wahlkampfparolen zerreiben. Im Ausschuss wurde darüber diskutiert, ob die Unterbringung des...
AUSSCHUSSWARE…. Neuigkeiten aus dem Rathaus: Sozialausschuss
Unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht Netzwerk Wohnungsnot“ stellte der Sozialarbeiter Andreas Schütz von der Diakonie und der Caritas, das 1993 gegründete Netzwerk Wohnungsnot vor. Dabei handelt es sich nicht um eine Wohnungsvermittlung, sondern das Netzwerk gibt Hilfen für Menschen, die von...
Jugendfreizeitpark jetzt!
Die SPD – Fraktion begrüßt ausdrücklich die Vorlage der Verwaltung für den Rat am kommenden Montag zur Restfinanzierung des Jugendfreizeitparks an der B51. Danach werden höchstens 67.000 Euro von insgesamt 750.000 Euro aus dem städtischen Haushalt zur Finanzierung der Maßnahme benötigt, damit mit...
Neuregelung der Nutzung der Obdachlosenunterkunft in Kenkhausen
Nach Aussage der Fachverwaltung, haben Obdachlose nach einem Urteil des OVG Münster vom 04.03.1992 einen Anspruch auf eine ganztägige Unterkunft. Die Forderung der SPD Fraktion, den Aufenthalt auf einen definierten Zeitraum zu begrenzen, wäre somit rechtswidrig und ist daher nicht umsetzbar....
Streetworker für Wermelskirchen
Für die SPD Fraktion ist Streetworking ein wichtiges und unverzichtbares Instrument, wenn gefährdete Zielgruppen, seien es Jugendliche oder Erwachsene in prekären Lebensverhältnissen, nur über ein niederschwelliges Hilfsangebot durch einen Streetworker oder eine Streetworkerin, erreicht werden...
Weitere Themen:

ORTSVEREIN
Jürgen Hennlein (Vorsitzender)
Lohheide 7, 51545 Waldbröl
Telefon: 02291 2642
E-Mail: info@spd-waldbroel.de
FRAKTION
Bernd Kronenberg (Vorsitzender)
Kucksberg 9, 51545 Waldbröl
Telefon: 02291 5552
E-Mail: fraktion@spd-waldbroel.de
Inhalt:
Mehr SPD Waldbröl: