Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.

Hier finden Sie alle Artikel zum Thema:
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
„Klimawandel gab es zu allen Zeiten. Er ist ein komplexes Phänomen, verursacht durch eine Vielzahl von Faktoren. Die Frage nach dem Anteil des Menschen an diesem ist wissenschaftlich ungeklärt. Darauf lässt sich keine tausende Milliarden Euro kostende sogenannte Energiewende aufbauen.“ Genau mit...
Im Stadtrat wie auch diversen Ausschüssen gibt sich die AfD verbindlich und beteiligt sich mit Anträgen und Diskussionen am politischen Geschehen in Wermelskirchen. Auch die große Kunst, einfach mal zu schweigen, wenn die offenkundige Gefahr besteht, in die rechte Ecke gerückt zu werden, versteht...
Der Erhalt unseres Krankenhauses in Wermelskirchen ist ein zentrales Anliegen für die Vertreterinnen und Vertreter der Eigentümer, Bürgermeisterin Marion Holthaus und Landrat Stephan Santelmann, der Politik und der Stadtverwaltung. Eine gute, erreichbare medizinische Versorgung ist für uns keine...
Am 9. Mai versammelten sich Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger vor den Bürgerhäusern, um gegen den Auftritt des AfD Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich bei einer Versammlung der Wermelskirchener AfD zu protestieren.Organisatoren und aktive Teilnehmer der AfD - Versammlung waren auch...
Es ist ein immer wiederkehrendes Ärgernis, dass gerade bei politischen Entscheidungen, die unsere Schulen, in diesem Fall Gymnasium und Gymnasium, in Wermelskirchen betreffen, mit Unterstellungen Stimmung gemacht wird. Damit wird eine Atmosphäre erzeugt, die für beide Schulen abträglich ist....
Die SPD Wermelskirchen nimmt die öffentliche Debatte zur zukünftigen Schulstruktur in unserer Stadt sehr ernst. Der Leserbrief von Frau Hallmann, die Erwiderung von Jochen Bilstein als Vorsitzendem des Schulausschusses sowie Rückmeldungen von Eltern, Lehrkräften und anderen Beteiligten zeigen, wie...
Ein Beitrag der SPD Wermelskirchen Freiheit ist ein hohes Gut – im Grundgesetz verankert, im Alltag geschätzt, in der Realität jedoch oft an Bedingungen geknüpft. Diese Bedingungen können, so paradox es klingt, auch räumlicher Natur sein. Genau das erleben wir aktuell in der...
Von Klaus Ulinski Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Auch in Wermelskirchen. Millionen Menschen hatten ihr Leben verloren, Europa lag in Trümmern. Doch an diesem Tag begann – nach zwölf Jahren nationalsozialistischer Terrorherrschaft – ein neues Kapitel deutscher Geschichte. Es war...
Von Klaus UlinskiWas viele Wermelskircherrinnen und Wermelskirchener derzeit täglich erleben, ist mehr als nur ein Ärgernis: Die Kombination aus der seit Jahren andauernden Sanierung der Eschbachbrücke an der Stadtgrenze zu Remscheid und den laufenden Arbeiten an der L157 in Hünger sorgt für...
Von Klaus Ulinski Der Verfassungsschutz hat die AfD inzwischen bundesweit als gesichert rechtsextrem eingestuft.Diese Einordnung ist keine bloße Bewertung – sie ist ein Alarmsignal. Für unsere Demokratie,für unsere freiheitliche Gesellschaft und auch für unsere kommunale Gemeinschaft in...
Für eine verlässliche Grundversorgung:SPD Wermelskirchen setzt sich für den Erhalt postalischer Infrastruktur in Tente ein Die SPD Wermelskirchen akzeptiert es nicht stillschweigend, wenn zentrale Dienstleistungen in Frage gestellt oder einfach gestrichen werden – erst recht nicht, wenn sie für...
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Stellungnahme der SPD Wermelskirchen zur geplanten AfD-Veranstaltung mit Matthias Helferich Mit großer Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass der AfD-Stadtverband Wermelskirchen den als rechtsextrem eingestuften Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Was...
Weitere Artikel:Weitere BeiträgeUnsere ThemenArchivIn unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
14. April 1945 – 14. April 2025„Der Krieg ist beendet!“ – 80 Jahre Frieden, Freiheit und Verantwortungvon Klaus Ulinski Am 14. April 1945 schrieb Paul Drees, Schriftleiter des Wermelskirchener Tageblatts, mit einem Wachsmalstift auf ein Stück einfaches Packpapier einen Satz, der das Ende einer...
Nachruf auf Wolfgang HornVon Klaus Ulinski Die SPD Wermelskirchen trauert um Wolfgang Horn. Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur ein treues Mitglied und einen engagierten Mitstreiter, sondern auch einen mutigen Demokraten, leidenschaftlichen Journalisten und klugen Geist, dessen Stimme und...
Was braucht Wermelskirchen ?Ideen für ein soziales Miteinander Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wermelskirchen und der Ortsverein der SPD Wermelskirchen laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Workshop ein. Dieser findet am 15.03.2025 ab 10:00 Uhr in den Bürgerhäusern Eich 6/8...
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Fassungslos und empört habe Jochen Bilstein, Fraktionsvorsitzender der SPD Wermelskirchen, im Urlaub von der Sperrung der Zufahrt zur Remscheider Talsperre für den normalen Verkehr Kenntnis erhalten.Die Straße an der Mebusmühle ist für Remscheider wie Wermelskirchener zum einen eine wichtige...
Alle Fotos von Gerd Laskowski und Sandra Faubel Weitere Artikel:Weitere BeiträgeUnsere ThemenArchivIn unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
160 Jahre Sozialdemokratie in Wermelskirchen Bei bestem Wetter kamen am Samstag den 07.09.2024 rund 50 geladene Gäste im Bistro der Katt zusammen, um mit uns das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratie in Wermelskirchen zu feiern.Nach der Begrüßung durch unseren Ortsvereinsvorsitzenden, Michael...
Sehr geehrte Eltern, es hilft Ihnen und Ihren abgelehnten Kindern gewiss nicht weiter, wenn ich Ihnen erkläre, dass ich vollstes Verständnis für ihre Sorgen habe. Leere Worte, werden Sie sagen. Fest steht aber leider, dass weder zum Zeitpunkt der Gründung der Gesamtschule und dem ersten...
Klaus war seit 67 Jahren Mitglied der SPD, ein sozialdemokratisches Urgestein,er zählte über Jahrzehnte zum aktiven Kern der Partei in Wermelskirchen. Als Mitglied des Stadtrates war er langjähriger Vorsitzender des Sozialausschusses undstellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums Haus...
Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Bild: Pixabay Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Bild: Pixabay Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Das Wetter hatte sich erheblich verbessert, am Ostersamstag 2023.An Karfreitag hatte es dem Anschein nach genug für zwei Tage geregnet und so konnte der SPD Ortsverein Wermelskirchen wie geplant früh morgens seinen Plan,dem Osterhasen beim verstecken der Eier in der Hüppanlage zu helfen, trocken...
Zum 24.11.2022 hatten wir vom SPD Ortsverein Wermelskirchen unsere Mitglieder zu Jahreshauptversammlung eingeladen. Als Ortsvereinsvorsitzender begrüßte ich, Michael Faubel, an diesem Abend um 19 Uhr die anwesenden 21 Mitglieder in der Gaststätte Centrale in Wermelskirchen. Nachdem die...
Heute Gedenken wir den Opfern die durch Kriege und Gewaltherrschaft Schaden erlitten oder ums Leben gekommen sind. Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere Themen Archiv In unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Schnell wurde Tülay Durdu am 10.11.2022 klar, umringt von 70 Anwohnern den von der Baumaßnahme betroffenen Ortschaften, hier ist der Frust sehr groß. Frust, Verärgerung, das ganze spiegelte sich in den Aussagen der Menschen wieder.Es wurde berichtet, das an dieser Baustelle seit über 10 Wochen...
Rund 70 Bürger aus Wermelskirchen folgten der Einladung derSPD-Landtagsabgeordneten Tülay Durdu und der örtlichen SPD zur Begehung der Baustelle an der Autobahnbrücke in Wermelskirchen Hünger.Die bei vielen Bürgern als gefährlich empfundene und über zehn Wochen stillstehende Baustelle, welche die...
Am Samstag den 06.08.2022 war es endlich wieder soweit, die SPD Wermelskirchen ehrte im Rahmen eines Sommerfestes seine Mitglieder für die langjährige Zugehörigkeit in der SPD. Durch die Pandemie war es längere Zeit nicht möglich diese Ehrungen zeitnah durchzuführen und somit ergab es sich, das 34...
Mit der Aktion „Wermelskirchen dreht ab“ und einer dazu passenden „Dusch-Uhr“ reagiert die Stadt Wermelskirchen auf die angespannte Energieversorgungslage. Denn: Wir müssen jetzt alle gemeinsam handeln und so viel Energie wie möglich einsparen. Jede Kilowattstunde, die jetzt nicht verbraucht wird,...
Auch zur zweiten Jahreshälfte wurden die begehrten Infoblätter, bestehend aus einer Information zu der politischen Arbeit der SPD Wermelskirchen und auf der zweiten Seite der Abfallkalenderfür die zweite Jahreshälfte wieder verteilt. Hier sieht man Norbert Galonska bei der Gestaltung des...
Heute am 26.06.2022 hatte die SPD Wermelskirchen zu einer Kräuterwanderung eingeladen.In mehr als zwei Stunden erklärte Thordis Ruppio der interessierten Gruppe die am Wegesrand wachsenden Kräuter.Dabei stand nicht nur das Aussehen der Pflanzen im Vordergrund, Thordis Ruppio erklärte unteranderem...
Die SPD Wermelskirchen gratuliert den Wermelskirchener Bürgerinnen und BürgerHelga Hecht-Nowotnik, Christel Krauße, Sigrid Aßmann, Veronika Hain, Ulrike Schuh, Peter Eickhoff und Harry Tiede zur Verleihung der Ehrennadel in Gold durch den Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Ehrennadeln wurden in...
Heute hatte die SPD Wermelskirchen einen Infostand und unser Landtagskandidat Sebastian Lemmer war ebenfalls vor Ort. Weitere Artikel:Weitere BeiträgeUnsere ThemenArchivIn unserem Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Beiträge auf einen Blick.
Am 21.04.2022 hatte die AG 60+ der SPD Wermelskirchen auf Einladung des Technischen Beigeordneten der Stadt Wermelskirchen Thomas Marner die Möglichkeit die Baustelle Loches Platz, wo unter anderem der Lebensmittelvollsortimenter Hit und der Discounter Norma entstehen, zu besuchen. Da sich im...
Am heutigen 08.03.2022 wird der internationale Frauentag begangen. Dieser wird unter anderem auch Weltfrauentag genannt. Das haben heute die Frauen der SPD Wermelskirchen zum Anlass genommen und Rote Rosen an die Frauen in Wermelskirchen verteilt. Weitere Artikel: Weitere Beiträge Unsere...
Vor 21 Jahren habe ich als Vorsitzender des JHA eine Sitzung auch an einem Donnerstag geleitet.
Wenige Stunden vor dem Beginn sah ich im Fernsehen das Inferno von 9/11.
Die Sitzung fand zwar statt, die Gedanken aller aber waren in New York.
So ähnlich hat sich das gestern wiederholt.
Eine für unsere Stadt eminent wichtige Schulausschusssitzung fand statt, während gleichzeitig Russland auf Befehl Putins die Ukraine überfiel.
Da ist es verständlich, dass auch diesmal die Aufmerksamkeit der Beteiligten besonders den Ereignissen im Osten Europas galt.
Kriegsangst, die wir Älteren so bedrohlich selbst im Kalten Krieg zumindest nach meinen Wahrnehmungen nicht empfunden hatten, beherrscht die Empfindungen der Menschen.
Trotzdem ist es wichtig, auch zur Kenntnis zu nehmen, dass der Schulausschuss gestern im Sinne unserer Beschlüsse entschieden und
der CDU für ihren untauglichen Versuch, die Gesamtschule mit sinnlosen Gipfelvorschlägen zu verhindern, eine klare Abfuhr erteilt hat.
Wer das Verhalten der CDU in den vergangenen Wochen aus vielen Quellen wahrnehmen konnte, erlebte eine Fraktion, die erkennbar nicht in der Lage war, eine einheitliche Haltung zur Schulform einzunehmen.
Offensichtlich hat sich nun der konservative Teil durchgesetzt, der um jeden Preis eine Realschule etablieren möchte.
Dabei sprechen auch alle Forderungen, die von der CDU in dem BM-Artikel an eine neue Schule gestellt werden, für eine Gesamtschule.
Jetzt versucht Herr Schmalt sie mit dem Argument, viele Eltern wollten keinen Ganztag, zu verhindern.
Klar ist jedoch nach der gestrigen Entscheidung im Ausschuss, dass es nun Schritt für Schritt weitergehen wird.
Am 10.3. wird der Ausschuss über den Standort und das Gründungsverfahren abstimmen.
Vorgeschlagen wird, dass die Gesamtschule neu gegründet werden und nicht aus der Umwandlung der Sekundarschule entstehen soll.
Das ist richtig. Die bloße Umwandlung würde alter Wein in neuen Schläuchen bedeuten.
Eine neue Schule benötigt aber einen ganz eigenen Start.
Parallel zum Aufwachsen der Gesamtschule wird die Sekundarschule auslaufen.
Eine enge Zusammenarbeit der Kollegien ist sicher, denn es werden viele der Sekundarschullehrer zukünftige Lehrer der Gesamtschule werden.
Meine Gespräche mit Lehrern haben jedenfalls gezeigt, dass ein großer Teil auf eine Gesamtschule und damit einen Neubeginn wartet.
In Gesprächen wurde auch deutlich, dass trotz aller Hoffnungen auf einen Schulneubau, der mit über 60 Millionen Euro geschätzter Baukostenschlicht unbezahlbar ist,
langsam die Einsicht wächst, dass der nicht kommen wird, dass man sich auch mit einem Aus- und Umbau am derzeitigen Standort anfreunden könne.
Wir haben mit dem Gesamtschulbeschluss – der natürlich auch im Rat eine Mehrheit finden muss – und der Entscheidung für den Standort erst den Anfang eines langen Prozesses gemacht.
Wesentlich für das Gelingen des Neustarts sind klare und verlässliche Aussagen zur Umsetzung des Aus- und Umbaukonzeptes und seine Realisierung im laufenden Schulbetrieb.
Da muss jede gegenüber der Öffentlichkeit und damit auch interessierten Eltern gemachte Versprechung realitätsfest sein.
Die Baumaßnahmen werden auch im Bestand teuer werden.
Einen billigen Kompromiss darf es nicht geben.
Ich werde am kommenden Samstag am Tag der offenen Tür in der Sekundarschule sein und versuchen, auf Eltern Fragen und -bedenken überzeugende und ehrliche Antworten zu finden.
Jochen Bilstein
Am 22.01.1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag.Nach jahrhundertelanger Feindschaft, mehreren Kriegen und Millionen Toten, besiegelte dieser Vertrag die enge Beziehung zwischen den Zivilgesellschaften und von vielen deutsch-französischen Institutionen. Auch...
Im November 2020 wurde die SPD AG 60+ in Wermelskirchen ins Leben gerufen. Leider hat uns Corona einen schweren Start bereitet, sodass wir uns erstmalig im Januar 2021 zu einer Online-Stammtisch-Runde gefunden hatten. Der zweite Stammtisch im März - immer noch online - war mit einer größeren...
Gestern waren 10 Delegationsmitglieder der SPD Wermelskirchen zu Gast bei den Firmen Dönges und Wetec (https://shop.doenges-rs.de) an ihrem neuen Standort in Wermelskirchen. Das Treffen wurde organisiert von Heike Lehmann und einer der Geschäftsführer, Herr Ken Schmidt, hat sich Zeit für uns...
Lange genug haben die Jugendlichen gewartet auf den Freizeitpark, für den unser Alt-Bürgermeister Rainer Bleek und auch die SPD-Wermelskirchen lang genug gekämpft haben - zusammen mit den Jugendlichen der angeschlossenen Vereine. Wir freuen uns auf die Eröffnungs-Fête!!! Weitere Artikel:...
Vier auf einen Streich Es macht sich bemerkbar, dass viele Ausschusssitzungen in den letzten Monaten nicht stattfinden konnten. Aber deshalb muss niemand meinen, dass wir nicht weiter gearbeitet hätten. Manchmal sind es die scheinbar kleinen Dinge, wie die Fahrbahnbefestigung der Straßen nach...
Feierabend, Musik, super Wetter, gut gelaunte Menschen - beste Voraussetzungen für einen Besuch in unserem wunderbaren Wermelskirchen! Das dachte sich auch unser Bundestagskandidat Kastriot Krasniqi, als er vergangenen Donnerstag die ursprünglich geplante online Wahlkampfbesprechung kurzerhand...
Es gibt Werte in unserem Staat, die für mich nicht verhandelbar und nicht relativierbar sind, sie zu missachten nicht im Ansatz tolerierbar ist. Sie gehören gewissermaßen zum Quellcode unserer Bundesrepublik Deutschland. Dazu gehört, dass Antisemitismus in welcher Form und von welchen...
Eine aufgeregte Debatte gab es in der vergangenen Woche in Wermelskirchen. An der Terrasse des Restaurants „ToscAnna“ entzündete sich eine Diskussion, von der für mich mehr Form und Sprache als der Inhalt in unguter Erinnerung bleiben werden. Wieder einmal hat sich gezeigt, in welchem Maße die...
Sehr geehrte Frau Lück, die SPD – Fraktion stellt hiermit 2 Anträge zur Änderung des Haushaltplanentwurfs 2021: 1. Die Personalkosten, die sich aus den 16 beantragten neuen Personalstellen ergeben, werden auf eine Gesamtsumme von 600.000 Euro gedeckelt. Begründung: Die beantragten 16 neuen Stellen...
Krisenzeiten wie in einer Pandemie sind Zeiten der Exekutive. Dass dabei die politischen Gremien erst einmal zurücktreten und zum Beispiel Ausschusssitzungen schon allein aus epidemiologischen Gründen auf das unbedingt Notwendige reduziert werden, halte ich für richtig. Problematisch wird es...
Antrag im Ausschuss für Umwelt und Bau Sehr geehrte Frau Lück, Die Fraktionen von SPD, Bündnis90 / Die Grünen und FDP bitten den folgenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt und Bau zu setzen. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen geeigneten...
Das „Eifgen-Ensemble“ - Wohnhaus, Schmiede (nebst Schmied) und ehemaliges Freibad - ist im Moment der Sehnsuchtsort vieler Wermelskirchener. Grund ist die Vorstellung des Entwurfs eines Düsseldorfer Investors. Auf Facebook sind daraufhin über 30 ablehnende Kommentare eingegangen: Da gibt es den...
Mit Sorge beobachtet die SPD-Wermelskirchen die Diskussion um die mögliche Verlagerung der Kompetenzen der Pflegeberatung aus Wermelskirchen an den Kreis. Wir werden uns entschieden in allen Gremien, die dafür in Frage kommen, dafür einsetzen, dass die Pflegeberatung mindestens im jetzigen Umfang...
Die SPD – Fraktion lehnt die geplante Erhöhung der Kreisumlage und damit Mehrkosten für den Wermelskirchener Haushalt mit aller Entschiedenheit ab. Das beschloss die Ratsfraktion auf ihrer ersten wegen der Pandemie wie im Vorjahr erneut digital durchgeführten Sitzung am Dienstag. Ablehnend...
Impfzentrum in Bergisch Gladbach Sehr geehrter Herr Santelmann, die Modalitäten der Impfung gegen das Corona Virus beschäftigen die Öffentlichkeit. Besonders der Umstand, dass für den Rheinisch Bergischen Kreis nur ein Impfzentrum vorgesehen ist, ruft in großen Teilen der Bevölkerung Besorgnis...
Pressemitteilung Die SPD-Fraktion unterstützt den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Stefan Leßenich vollumfänglich, älteren Menschen, die das Impfzentrum in Bergisch Gladbach nicht aus eigener Kraft erreichen können, einen Fahrdienst zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich unter Berücksichtigung...
Hossa, das war mal wieder spannend im Haupt- und Finanzausschuss. Und das aus gleich mehreren Gründen. Zum einen wäre da die Bedeutung des Ausschusses, der in der Pandemielage den Rat der Stadt vertritt. Was natürlich Sinn macht, denn der Ausschuss ist personell deutlich kleiner und somit ist es...
Sehr geehrter Herr Bilstein, lieber Jochen, durch die Landesregierung NRW wurde in den Sommerferien 2020 die Ausstattung aller Lehrerinnen und Lehrer mit digitalen Endgeräten bis zum Ende des Jahres angekündigt. Dieser Schritt sollte die bisherige mangelhafte Ausstattung aufwerten und den...
Auf den Schwanenplatz sind Teile der Fläche für Parken nicht zugelassen. Dort wird auch von Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes kontrolliert und sanktioniert. Der Sinn dieses Parkverbots erschließt sich uns nicht. Wir fragen an, ob es angesichts der in Spitzenzeiten bereits bestehenden und...
Der neue Vorstand der AG 60 plus der SPD ist gewählt: Erster Vorsitzender ist Gerd Simon, zweiter Vorsitzender Horst Rosen und Benno Klinke wurde zum Besitzer gewählt. Die Wahl fand schon Anfang November im Rahmen einer wegen Delegiertenwahlen notwendigen Mitgliederversammlung statt. „Wir sind...
Wir danken Rainer Bleek für seine herausragende Arbeit als erster Bürger unserer Stadt! Er hat - nicht nur - unserer Ansicht nach vieles geleistet und vieles angeschoben, was er nun leider nicht mehr selbst zu Ende bringen kann. Wir sind stolz darauf, dass Rainer 2015 bewiesen hat, dass in...
Es ist 5 Jahre her, dass Deutschland seine Grenzen für Flüchtlinge nicht schloss, sondern sie offenhielt. Zwischen 2015 und 2019 kamen etwa 1,6 Millionen Asylsuchende ins Land. Nicht alle Deutschen stimmten und stimmen auch heute noch mit der Bundeskanzlerin in ihrer Zuversicht überein, als diese...
Ich stimme den Verfassern des offenen Briefes darin zu, dass „Augenmaß, Verhältnismäßigkeit und Angemessenheit“ des Ordnungsamtes im Umgang mit den Corona Vorschriften wichtig sind. Die Einhaltung der Regeln aus der Corona Schutzverordnung erfordern einerseits eine konsequente Umsetzung, um die...
Die SPD-Wermelskirchen lädt alle Wermelskirchener*innen ein zu einem lockeren Meinungsaustausch mit Bürgermeister Rainer Bleek und den Kandidat*innen für den kommenden Stadtrat. Das zwanglose Treffen findet statt am Sonntag, dem 16. August, um 15.00 Uhr unter dem Weihnachtsbaum in der...
Was macht eine Bürgermeisterkandidatin, der partout nichts einfallen will, was sie mehr und anders machen kann als der Amtsinhaber Rainer Bleek. Sie denkt sich einfach etwas aus, was man ändern könnte. Am besten etwas, das eine Mehrheit des Rates –einschließlich der...
Letzte Woche hatte Stefan Wiersbin, unser Wahlbezirksbetreuer für den Bereich Schwanenschule, ein Gespräch zur Situation an den Wertstoffcontainern in der Jahnstraße mit Verantwortlichen der Stadt. Hier sein Bericht: „Mir wurde aufgezeigt, welche Maßnahmen die Verwaltung gegen das Entstehen von...
Die SPD – Fraktion hält die Geschwindigkeitsbeschränkung für Motorräder auf der K18 unverändert für richtig und zielführend, auch wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung für alle Verkehrsteilnehmer und ein weitgehendes Überholverbot sachgerechter gewesen wären. Dies ist jedoch aus rechtlichen...
Seit geraumer Zeit entwickelt sich der Standort der Wertstoff-Container an der Jahnstraße zur wilden Müllkippe. Dort steht neben Glas- und Altkleidercontainern auch ein Container für Klein-Elektronik. Um es klar zu sagen: Das Sammeln von Wertstoffen ist gut und richtig, da diese wichtigen...
Die SPD-Fraktion unterstützt Maßnahmen, die geeignet sind, Vereine und ehrenamtliche Initiativen, die finanziell unter den Auswirkungen der Corona Pandemie leiden, zu helfen. Dabei muss aber gleichzeitig der städtische Haushalt im Blick gehalten werden. „Unterstützungen bis zu einer Million Euro,...
Nachdem der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) es abgelehnt hat, weiterhin auf dem Betriebshof in der Albert-Einstein-Straße Grünabfälle und Gartenschnitt von Privatpersonen anzunehmen, hat sich unser Bürgermeister, Rainer Bleek, auf Anregung der SPD-Fraktion dafür eingesetzt, eine...
ORTSVEREIN
Jürgen Hennlein (Vorsitzender)
Lohheide 7, 51545 Waldbröl
Telefon: 02291 2642
E-Mail: info@spd-waldbroel.de
FRAKTION
Bernd Kronenberg (Vorsitzender)
Kucksberg 9, 51545 Waldbröl
Telefon: 02291 5552
E-Mail: fraktion@spd-waldbroel.de
Inhalt:
Mehr SPD Waldbröl: